
ONLINE - SCHREIBSEMINARE
Effektives Schreiben und E-Mail-Etikette im Beruf
In diesem Seminar lernt ihr euch schriftlich effektiv im Beruf auszudrücken. Wir besprechen folgende Themen:
-
Arten von Kommunikation im Beruf
-
Geschriebenes analysieren und angemessen (schriftlich) reagieren
-
Planen, verfassen und überarbeiten von Schriftverkehr
-
Verfassen von Routine-Nachrichten, überzeugenden Mitteilungen und negativen Rückmeldungen
-
Das richtige Medium wählen: E-Mail oder Telefon?
-
Was ist der richtige Stil und Ton?
-
Zielgruppe entsprechend anzusprechen
-
Klar und präzise schreiben
*By the way: Das ist kein Replay oder Selfplay-Kurs. Ich führe euch online durch mein Seminar und beantworte alle Fragen.
Für Unternehmen kann dieses Seminar zeitlich und themenspezifisch zugeschnitten werden. Schreiben Sie uns!
Termine und Preis:
-
17. - 18. Februar 2025
-
06. - 07. März 2025
ab 450,00 Euro pro Person (inkl. Workbook)
Studierende zahlen 400,00 Euro (Nachweis erforderlich)
Maximum 8 Teilnehmende
Kreatives Schreiben (3 Tage)
In diesem Seminar erkunden wir verschiedene Schreibtypen und durchlaufen 10 Schreibstationen. In jeder Schreibstation wird ein (neuer) Text verfasst, der durch präzise Anleitungen entsteht. So lernst du, welcher Schreibtyp du bist und welche Schreibstrategien du bevorzugst.
Die Schreibstationen sind vor allem auf das Verfassen kreativer Texte ausgelegt, aber die Strategien, die du von mir an die Hand bekommst, kannst du auf jedes Schreibprojekt anwenden.
Du erlernst hier also kreative Schreibstrategien, die du für alle Textsorten nutzen kannst. Wie genial ist das bitte!?
Falls du dich schon im Voraus belesen möchtest, empfehle ich Hanspeter Ortner’s Schreiben und Denken (2000).
Termine und Preis:
-
21. - 23. März 2025
-
04. - 06. April 2025
ab 650,00 Euro pro Person (inkl. Workbook)
Studierende zahlen 600,00 Euro (Nachweis erforderlich)
Maximum 8 Teilnehmende
Mein Schreibprozess (besonders für Studierte und Studierende geeignet)
In diesem Seminar wird experimentiert und reflektiert! Welcher Schreibtyp bin ich und wie läuft mein Schreibprozess ab? Warum fange ich nicht einfach an zu schreiben, sondern starre auf meinen Bildschirm? Wie kann ich es schaffen meine Masterarbeit trotz Kinder, Job und anderer Verantwortungen zu schreiben? Wie kann ich proaktiv mit Deadlines umgehen? Diese und weitere - deine - Fragen werden in diesem Seminar besprochen und in die Praxis umgesetzt.
Wir probieren Schreibstrategien und -methoden aus und entwickeln daraus unsere eigenen Schreibprozesse, denn es ist wie Anne Lamott sagt (paraphrasiert durch L.B.): Writing is messy. First drafts are shitty. Aber hey, zusammen bringen wir dich ans Ziel!
In diesem Seminar sind alle Einheiten als Anregungen gedacht, es wird vieles beschrieben, aber nichts vorgeschrieben. You are the boss of your writing! I am here to help you get there!
Termin und Preis:
-
28. - 30. März 2025
ab 650,00 Euro pro Person (inkl. Workbook)
Studierende zahlen 600,00 Euro (Nachweis erforderlich)
Maximum 8 Teilnehmende